Maskottchen

Maskottchen

* * *

Mas|kott|chen [mas'kɔtçən], das; -s, -:
kleiner Gegenstand, der Glück bringen soll:
er hat ein Maskottchen; an der Windschutzscheibe ihres Autos baumelt als Maskottchen ein weißes Kätzchen.
Syn.: Amulett, Talisman.

* * *

Mas|kọtt|chen 〈n. 14Anhänger, Püppchen o. Ä. als angeblich glückbringender Talisman [Verkleinerungsform zu prov. masco „Hexe“]

* * *

Mas|kọtt|chen, das; -s, -, (seltener:) Mas|kọt|te, die; -, -n [frz. mascotte < provenz. mascoto = Zauberei, zu: masco = Zauberin, Hexe < mlat. masca, wohl aus dem Germ.]:
[als Anhänger verwendete] kleine Figur (z. B. Tier, Püppchen), selten auch Lebewesen, die bzw. das Glück bringen soll:
ein M. haben.

* * *

Mas|kọtt|chen, das; -s, -, (seltener:) Mas|kọt|te, die; -, -n [frz. mascotte < provenz. mascoto = Zauberei, zu: masco = Zauberin, Hexe < mlat. masca, wohl aus dem Germ.]: [als Anhänger verwendete] kleine Figur (z. B. Tier, Püppchen), selten auch Lebewesen, die bzw. das Glück bringen soll: ein M. haben; die Fußballmannschaft hat als M. einen Ziegenbock; wenn er mal ein Auto hätt, würde er sich Tante Millie als Maskottchen auf die Kühlerhaube setzen (Keun, Mädchen 140).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maskottchen — Maskottchen …   Deutsch Wörterbuch

  • Maskottchen — Sn std. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. mascotte f. Glücksbringer im Spiel und diminuiert. Das frz. Wort aus prov. mascotto Zauberei , zu prov. masco Zauberin, Hexe . Die weitere Herkunft ist nicht sicher geklärt.    Ebenso nndl. mascotte …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Maskottchen — »Glück bringende Figur (als Anhänger), Talisman«: Das Fremdwort wurde im 20. Jh. aus gleichbed. frz. mascotte entlehnt, das selbst aus prov. mascoto »Zauber, Zauberei« stammt. Zugrunde liegt prov. masco »Zauberin«, das wohl ein in den… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Maskottchen — Phevos, eines der Maskottchen der Olympische Sommerspiele 2004 …   Deutsch Wikipedia

  • Maskottchen — das Maskottchen, (Mittelstufe) Talisman, der Glück bringen soll Beispiel: Als Maskottchen hatte sie ein kleine Stoffpuppe. Kollokation: jmdm. ein Maskottchen schenken …   Extremes Deutsch

  • Maskottchen — Amulett, Glücksbringer, Talisman; (Rel.): Phylakterion; (Völkerk.): Fetisch. * * * Maskottchen,das:⇨Talisman MaskottchenTalisman,Glücksbringer,Fetisch,Amulett …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Maskottchen — Mas·kọtt·chen das; s, ; etwas, das jemandem Glück bringen soll (und das er deshalb oft bei sich hat) ≈ Talisman …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Maskottchen — Mas|kọtt|chen 〈n.; Gen.: s, Pl.: 〉 Anhänger, Püppchen od. Tier als Glücksbringer [Etym.: <frz. mascotte <prov. mascoto <masco »Hexe«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Maskottchen — Mas|kott|chen das; s, u. Mas|kọt|te die; , n <aus gleichbed. fr. mascotte, dies aus provenzal. mascoto »Zauberei« zu masco »Zauberin, Hexe«, dies aus mlat. masca, wohl aus dem Germ.> Glück bringender ↑Talisman (Anhänger, Puppe u. a.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Maskottchen — Mas|kọtt|chen <französisch> (Glück bringender Talisman, Anhänger; Puppe u. a. [als Amulett]) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”